- Buchrezension -
(aus: Freitag. Die Ost-West-Wochenzeitung. 8. April 2005)
von Edo Schmidt
WORTERGREIFUNG
Die Revolution der Schneckenmuschel
Die Journalistin Anne Huffschmid analysiert den Erfolg der "Diskursguerilla" der Zapatistas
Anne Huffschmid - als Mexiko-Korrespondentin der tageszeitung bekannt - nahm schon früh die sich auf den mexikanischen Revolutionsgeneral Emiliano Zapata berufende Befreiungsbewegung EZLN (Ejército Zapatista de Liberación Nacional) als neuartiges politisches Phänomen wahr. In vielen Artikeln beschäftigte sie sich mit dem "für eine revolutionäre Bewegung ungewöhnlichen Diskurs" und seinen Resonanzen. Vor kurzem hat die lange Zeit in Mexiko-Stadt lebende Autorin ihre Doktorarbeit darüber beendet. Das jetzt unter dem Titel Diskursguerilla: Wortergreifung und Widersinn. Die Zapatistas im Spiegel der mexikanischen und internationalen Öffentlichkeit erschienene Buch stellt für sie "den Versuch dar, eine soziale Rebellion wie die der Zapatistas als Text zu lesen".
Schon der Zeitpunkt des überraschenden Erscheinens der Guerilla in der Öffentlichkeit war symbolträchtig gewählt: Als in der Nacht zum 1. Januar 1994 in Mexiko-Stadt die Champagnerkorken knallten, da die Elite Mexikos mit dem Beitritt des Landes zum Nordamerikanischen Freihandelsabkommen (NAFTA) ihren erhofften Eintritt in den Club der Ersten Welt feierte, besetzten mehrere Tausend schlechtbewaffnete Indígenas im südlichsten Bundesstaat, in Chiapas, mehrere Gebietshauptstädte. Sie vernichteten die Archive der Grundbuchämter und vertrieben die Großgrundbesitzer von ihren Ländereien, um sich so eine alte Forderung aus der mexikanischen Revolution (1910-1917) anzueignen: jene nach "Land und Freiheit".
Die Zapatistas sehen sich selbst als Indígenas, als die vergessenen Ureinwohner/innen, die um ihre Anerkennung kämpfen. "Wir sind das Produkt von 500 Jahren Kampf", so der Beginn ihrer Ersten Erklärung aus dem Lakandonischen Urwald. Mit ihrem "Ya Basta!" ("Es reicht!") riefen sich die Indígenas Südmexikos in die Erinnerung des "offiziellen Mexikos", das der urban geprägten "Mestizaje". So charakterisiert Anne Huffschmid den Aufstand der Zapatistas folgerichtig als "Wortergreifung". Und seit 1994 ergriffen die Zapatistas - trotz des mal mehr, mal weniger intensiven Krieges, der gegen sie geführt wird -, immer wieder das Wort und die politische Initiative. Warum die Zapatistas in Mexiko soviel bewegen konnten und auch über die "Mexiko-Bühne" hinaus bekannt geworden sind, warum sie zum Bezugspunkt für viele Aktivist/inn/en der Antiglobalisierungsbewegung werden konnten, warum sie als Bewegung trotz eines behaupteten "Endes der Geschichte" überleben konnten, liegt nach Ansicht der Autorin an ihrer Fähigkeit, als "Diskursguerilla" immer wieder tief "hinter die gegnerischen Diskursfronten" zu dringen und so ihrem Autonomiebestreben Legitimität zu verleihen. Leider spart Huffschmid in ihrer Analyse aus, wie der indigene Autonomiegedanke von den Zapatistas mit Leben gefüllt wird. Die Selbstorganisationsprozesse (Basisdemokratie, Bildung, Kollektivökonomie) in den sozialen Basen der EZLN werden nicht thematisiert, obwohl der Autorin durchaus bewusst ist, dass das "diskursive nicht ohne soziale Materialität zu denken ist [und umgekehrt]".
Methodisch nimmt Anne Huffschmid ihre "Lektüre" entlang einer "Konjunkturachse" vor, auf der sie zwischen 1994 und 1997 neun diskursrelevante Wendepunkte ausmacht. Die über diesen Zeitraum hinausgehenden signifikanten Ereignisse, etwa die zweite Volksbefragung der EZLN (Consulta) im März 1999, die Wahl von Vicente Fox zum Präsidenten Mexikos im Juli 2000 oder der zapatistische "Marsch der indigenen Würde" auf die Hauptstadt im Februar/März 2001 fließen ebenfalls in ihre Arbeit ein, wenngleich weniger systematisch.
Zunächst greift die Autorin in ihrer Diskursanalyse auf ihre eigene Lektüreerfahrung mit zapatistischen Texten zurück, die rund 80 Kommuniqués umfasst und von denen einige im Anhang des Buches dokumentiert sind. Dabei werden die Besonderheiten in der Symbolsprache und in der Ikonographie des "Zapatismo" hervorgehoben, wie sie den zapatistischen Diskurs nennt. Neben Anleihen aus der mexikanischen Revolution bedient sich der Zapatismo zunehmend seiner indigenen Wurzeln, die bis in die präkolumbianische Mayakultur zurückreichen. Bei der im August 2003 vorgenommenen Umbenennung ihrer fünf dezentralen Versammlungsorte von Aquascalientes, einem Begriff, der auf den Austragungsort eines Konvents der Revolutionstruppen von 1914 zurückgeht, in Caracoles, ersetzten die Zapatistas sogar einen Begriff aus der mexikanischen Revolution durch einen indigenen Begriff - die "Schneckenmuschel" ist ein traditionelles indigenes Symbol für Kommunikation, das sowohl den Zugang zu den Zapatistas als auch den Ort ihrer Zusammenkunft symbolisieren soll. Im übrigen wurden gleichzeitig die regionalen, basisdemokratisch organisierten Juntas de Buen Gobierno, die "Räte der guten Regierung", an diesen Orten eingerichtet - gegenüber dem Mal Gobierno, der "schlechten Regierung", wie die mexikanischen Indígenas nicht nur die gegenwärtigen, sondern bereits die Kolonialregierungen während der Unabhängigkeitskriege im 19. Jahrhundert bezeichneten.
Auch der "Widersinn" ("Paradoxien", "eigentümliche Balance aus Pathos und Spott, Kitsch und Ironie", "offensichtlicher Größenwahn", "Quijoterien") der "Auftritte" und politischen Offensiven der Befreiungsbewegung und ihrer Sprecher/innen wird charakterisiert. Dabei weist die Autorin nach, dass die Symbolik und die Ikonographie des zapatistischen Diskursrepertoires, also beispielsweise die Maske in ihrer Leerstellen- und Spiegelfunktion oder die Nationalfahne als (die Indígenas) einschließendes Symbol, eng mit dem verwoben sind, was sie auf der "Mexiko-Bühne" vorfinden.
So wird zum Beispiel der spannende diskursive Zweikampf beschrieben, den sich die Guerilla mit der (jeweiligen) mexikanischen Regierung liefert, und der mit dem Amtsantritt von Präsident Vicente Fox und der Ablösung einer 70 Jahre dauernden Ein-Parteien-Herrschaft einen vorläufigen Höhepunkt erreicht. Bei diesem Ereignis eignete sich der amtierende Präsident sogar Diskurspraktiken der Zapatistas an, so zum Beispiel mit dem gegen die vormalige Regierungspartei gerichteten Wahlkampfslogan "Ya!" ("Genug!"). Gegenüber dem Zapatismo kreierten die Wahlkampfstrategen erfolgreich einen Foxismo.
Einen anderen Resonanzboden für den Zapatismo bilden überwiegend mexikanische und vereinzelt auch latein- und nordamerikanische sowie europäische Intellektuelle. Die Autorin unterscheidet "Fans und Verteidiger", "Sympathisanten und Skeptiker", "wohlwollende Gegner" und "erklärte Feinde" der Zapatistas. Bei allen Unterschieden erkennt der weit überwiegende Teil der keineswegs als repräsentativ geltenden Gruppe von Intellektuellen die Legitimität des zapatistischen Aufstandes und der indigenen Autonomieforderungen an. Nur die starrköpfigsten Wiedergänger des alten mexikanischen Establishments wollen zum Beispiel "in Chiapas keine Armut gesehen" haben. Einer der großen Vorzüge dieses Buches ist der umfassende Einblick in die zahlreichen Wortmeldungen von mexikanischen und lateinamerikanischen Intellektuellen, der dem deutschsprachigen "Publikum" ermöglicht wird. Außerdem werden Auszüge aus diversen Briefwechseln zugänglich gemacht, die der Sprecher der EZLN und Verfasser der meisten Kommuniqués, Subcomandante Marcos, führte.
Einen weiteren sehr umfangreichen Resonanzboden bildet die mexikanische und internationale Presse. Als Textkorpora dienen für die Untersuchung je Land zwei Tages- sowie ein bis zwei Wochenzeitungen, und zwar aus Mexiko, der Bundesrepublik, Frankreich und den USA. Untersucht werden Artikelüberschriften und sogenannte leads, also weiterführende Überschriften von Artikeln, in denen die Zapatistas vorkommen. An dieser Stelle wird deutlich, dass die Oberflächlichkeit, mit der in der internationalen Presse über den zapatistischen Aufstand berichtet wurde und wird, seine Identifikation als indigener Kampf um Anerkennung und Autonomie weitgehend verhindert.
Schließlich wird der internationale Resonanzraum des Zapatismo innerhalb des Internet vor allem anhand von Homepages und Texten von Seiten der Solidaritätsbewegung, sowie der Antiglobalisierungsbewegung oder von "linkslibertären Autonomen" gebildet. Während hier die Wirkungen und Einflüsse des Zapatismo vermutlich am stärksten waren, wie die Autorin einräumt, widmet sie sich diesem Phänomen jedoch eher am Rande. Das Phänomen der EZLN als Diskursguerilla grenzt sie eindeutig von der falschen These der "Medien-" oder "Cyberguerilla" ab, da vor allem die frühen Veröffentlichungen der Kommuniqués, aber auch anderer Texte, eher "von außen" als von der Guerilla selbst vorgenommen wurden: "Von der Schreibstube des Subcomandante zum nächstgelegenen Modemanschluss gelangen die Manuskripte nach wie vor per Esel, Jeep oder Fußmarsch an den militärischen Kontrollen vorbei." Gleichwohl kam den Zapatistas die Technik des Internet für die Verbreitung ihrer Kommuniqués sehr gelegen. Aber "das Internet trägt eher zur quantitativen Beschleunigung als zur qualitativen Vertiefung des zapatistischen Networking bei. Die wesentliche Waffe bleibt eine ungleich rudimentärere Kommunikationstechnologie, nämlich das gesprochene oder geschriebene Wort."
Anne Huffschmid: Diskursguerilla: Wortergreifung und Widersinn. Die Zapatistas im Spiegel der mexikanischen und internationalen Öffentlichkeit. Synchron Wissenschaftsverlag der Autoren, Heidelberg 2004, 480 S., 44,80 EUR
|